Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung
Kombination aus langsamen Bewegungen, bewusster Atmung und Achtsamkeitstechniken zur Förderung von Körperbewusstsein und emotionaler Balance.
Im Mittelpunkt stehen langsame, achtsame Bewegungen, gezielte Atemtechniken und ausgewählte Achtsamkeitsübungen, die das Körperbewusstsein stärken und zu emotionaler Balance beitragen.
Durch die Kombination aus Asanas, Atem- und Entspannungsübungen wird der Körper gekräftigt, flexibler und geschmeidiger. Gleichzeitig stärken wir die eigenen Gesundheitsressourcen, verbessern Konzentration und fördern Vitalität. Die regelmäßige Praxis unterstützt dabei, innere Ruhe zu finden, die eigene Stressresilienz zu erhöhen und gelassener mit den Anforderungen des Alltags umzugehen.
Kursinhalte:
• Gezielte Asana-Praxis zur Förderung von Kraft, Flexibilität und Körperwahrnehmung
• Atemtechniken (Pranayama) zur Regulation des Nervensystems und Förderung der inneren Ruhe
• Achtsamkeitstechniken zur besseren Selbstwahrnehmung und emotionalen Ausgeglichenheit
• Entspannungsübungen zur Vertiefung der Regeneration und Stressbewältigung
Dieser Kurs ist nicht für absolute Anfänger geeignet, sondern richtet sich vorwiegend an Teilnehmende mit Yoga-Erfahrung, die ihre Praxis bewusst weiterentwickeln möchten.