Tagesfahrt Metz

Stadtführung mit Besuch der Kathedrale, Stadtmuseum (Musée de la Cour d’Or)

08:00 Uhr Abfahrt (Reisebus) in Bitburg / Bedaplatz 


Metz ist ein Juwel unter den schönsten Städten Frankreichs – und liegt doch ein wenig abseits der großen Touristenströme. Und das ist gut so. Denn so konnte sich die Hauptstadt des französischen Départements Moselle ihren zauberhaften Charme ebenso bewahren wie ihre sehr unterschiedlichen und authentischen Viertel.


10.30 – 12.00 Uhr Stadtführung mit Besuch der Kathedrale Saint-Étienne

Unser Tag beginnt mit einer geführten Entdeckungstour durch die Altstadt von Metz. Sie tauchen ein in über 2000 Jahre Stadtgeschichte – von der gallo-römischen Siedlung über die Zeit der Merowinger und Karolinger bis ins Mittelalter und die Neuzeit. Metz war Hauptstadt des frühmittelalterlichen Königreichs Austrasien und galt als bedeutende Metropole in der Region Lothringen.


Ein Höhepunkt der Führung ist der Besuch der imposanten Kathedrale Saint-Étienne, eine der höchsten gotischen Kathedralen Frankreichs. Sie ist berühmt für ihre über 6.500 m² großen Glasfenster – darunter Werke von Marc Chagall – und wird nicht umsonst als „Laterne Gottes“ bezeichnet. Die kunstvoll gestaltete Fassade, die Lichtdurchflutung und die beeindruckende Raumhöhe machen sie zu einem unvergesslichen Erlebnis.


12.00 – 13.30 Uhr Gelegenheit zum Mittagessen

Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Genießen Sie die französische Küche in einem der zahlreichen Cafés, Bistros oder Restaurants rund um die historische Innenstadt. Ob ein knuspriges Baguette, ein herzhaftes Quiche Lorraine oder ein feines Menü – Metz bietet kulinarisch für jeden Geschmack etwas.



14.00 – 16.00 Uhr  Führung durch das Stadtmuseum (Musée de la Cour d’Or)

Am Nachmittag besuchen wir gemeinsam das stadtgeschichtliche Museum Musée de la Cour d’Or, das auf dem Colline Sainte-Croix – dem ältesten Siedlungsgebiet von Metz – liegt. Das Museum beeindruckt nicht nur durch seine umfangreichen Sammlungen, sondern auch durch die architektonische Vielfalt der Museumsgebäude selbst: Antike römische Thermenanlagen, mittelalterliche Paläste und eine barocke Abtei zeugen von der langen Geschichte der Stadt.


Bei einer fachkundigen Führung entdecken Sie bedeutende archäologische Funde aus der Römerzeit, darunter Mosaike und Skulpturen, prachtvolle mittelalterliche Holzdecken mit originalen Malereien, den gotischen Lettner von Saint-Pierre-aux-Nonnains und eine Auswahl an Gemälden und Skulpturen der Bildenden Kunst. Dieses Museum ist ein echter Schatz für alle, die sich für Kunstgeschichte und Stadtentwicklung begeistern.


ca. 18.00 Uhr Rückfahrt

Nach einem erlebnisreichen Tag treten wir die Rückreise nach Bitburg an.

ca. 20.00 Uhr Ankunft Bitburg 


Erleben Sie mit uns einen unvergesslichen Tag in einer der geschichtsträchtigsten und zugleich lebendigsten Städte Frankreichs!

Preis folgt!





1 Tag, 15.11.2025
Samstag, 08:00 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 15.11.2025 08:00 - 20:00 Uhr
Susanne Pickan
25.071.011.BiL
Teilnehmergebühr: 75,00 € (gültig von 20 bis 30 Teilnehmenden)
Teilnehmergebühr: 90,00 € (gültig bis 19 Teilnehmende)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Susanne Pickan

    1. Platzhalterbild
      Tagesfahrt Verdun25.071.008.BiL
      Geländeführung mit Besichtigung des Fort Douaumont, Besuch des Museums, Stadtführung
      23.08.25 (1-mal) 08:00 - 20:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Platzhalterbild
      Tagesfahrt Heidelberg25.071.010.BiL
      Altstadt- und Schlossführung
      25.10.25 (1-mal) 08:00 - 20:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen