Kailbachtalburgen
Staffel II / Teil 2Die Treverer bauten nach festen Regeln. Entsprechend kann man die Strukturen von Dörfern, Städten und Burgen bis heute unterscheiden. Mit etwas Sachkenntnis ist dies jedem Laien möglich.
Die dichteste und engste Besiedlung erkennen wir an den Kreisgrenzen der Kreise Bitburg-Prüm und Bernkastel-Wittlich. Entlang des Kailbachtals finden wir mehr als 25 keltische Burgen, die stellenweise nur wenige hundert Meter auseinander liegen. Wir betrachten das Tal von Niersbach über Binsfeld, Spangdahlem, Gransdorf, Oberkail, Seinsfeld, Steinborn Schwarzenborn, Himmerod, Niederkail bis Landscheid.
Thema: Kailbachtalburgen
Inhalt:
Hügelgräber und sonstiges
Die Burgen östlich des Kailbach
1 Abend, 13.10.2022 Donnerstag, 19:30 - 21:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Günter Leers | |
09.015.2022 | |
Teilnehmergebühr: 7,00 € (gültig ab 8 Teilnehmenden) |
Weitere Veranstaltungen von Günter Leers
VHS Bitburger Land e.V.
Hubert-Prim-Straße 7
54634 Bitburg
Tel.: | +49 6561 66-1050 |
Lage & Routenplaner